Zahlreiche Kunden wählen Bareboat beim Yacht mieten.
Doch was ist das genau?
Bareboat, also das nackte Boot, um es mal einfach auszudrücken, ist ein Boot mieten ohne Skipper und Crew. Der Skipper bist du und deine Gäste sind die Crew: Ihr seid verantwortlich fürs Segeln, Navigieren und auch alles Andere – kochen, einkaufen, putzen, planen von Routen und was auf einem Boot eben noch so anfällt..
Außer dem Bareboat Charter oder Charter mit Skipper und Crew beim Yacht mieten gibt es noch eine Option: Für ein paar Tage oder eine Woche ein Boot mieten, mit einem Skipper, der das Boot in den ersten Tagen steuert. Danach, wenn du dich bereit und sicher fühlst, übernimmst du das Ruder. Diese Variante des Yachtcharters empfiehlt sich bei geringen Erfahrungen beim Navigieren von Booten. Du lernst das Boot erst mal in Ruhe kennen und lässt dir alles zeigen.
Bei uns charterst du attraktive Yachten und Segelboote mit oder ohne Crew in vielen Größen und Variationen, in den schönsten Segelrevieren der Welt!
Welche Typen von Bareboat Charteryachten gibt es?
Am häufigsten chartern Kunden Segelboote, Motoryachten und Katamarane Bareboat. Ein Boot unter einer gewissen Länge kannst du noch gut allein segeln. Bareboat Yachten sind deshalb normalerweise weniger als 17 Meter lang. Liebst du das klassische Segelgefühl, charterst du eine Yacht mit einem Rumpf. Katamarane hingegen bieten mehr Platz. Das kann auf längeren Törns und mit großer Crew ein Vorteil sein. Seit etwa den 1990er-Jahren nimmt das Bareboat Yacht mieten immer weiter zu und immer mehr Menschen machen Urlaub auf einer Yacht. Wen wundert das? Hier bist du mitten in der Natur und dein eigener Herr. Anker lichten, Segel setzen – und schon geht es los in alle Welt.
Besonders, wenn du gern mal in einem neuen Revier unterwegs bist, lohnt sich Bareboat ein Boot zu mieten. Durch den Yachtcharter sparst du deutlich Kosten im Vergleich zum eigenen Boot: Liegegebühren, Anschaffungs- und Transportkosten entfallen.
Bareboat Charter in Zahlen
Bareboat - Yachtverteilung im Überblick:
Besonders beliebt ist Bareboat Charter bei den deutschen Kunden, die einen unabhängigen und freien Ferienstil lieben.
Welche Qualifikationen brauchst du beim Bareboat Charter?
Um Bareboat eine Yacht zu chartern, reicht es aus, dein Können nachzuweisen. Wenn du das Boot unter Strom bedienen kannst und beim Andocken und Ankern keine Schwierigkeiten hast, stehen deine Chancen auf ein Bareboat gut. In einigen Fällen benötigst du noch einen Segel-Lebenslauf, aus dem deine Seglererfahrung, die gesegelten und betriebenen Boote und die Navigations- und Rennerfahrungen hervorgehen. Perfekt, wenn du eine Skipper-Lizenz nachweisen kannst.
Das brauchst du für einen Bareboat Charter:
- eventuell Segel-Lebenslauf mit Segelerfahrung, Navigationserfahrung, Rennerfahrung
- Boot unter Strom bedienen können
- Fähigkeit zum Andocken und Ankern
- eventuell Skipper-Lizenz
Das musst du beim Bareboat Charter mitbringen
Am Besten ist es immer, wenn du auf einem Bareboat Boot möglichst wenig dabei hast. Auf diesen Yachten ist der Platz limitiert und nicht so groß wie auf einer Yacht mit Skipper und Crew, die eventuell hinter dir her räumt. Andererseits brauchst du angemessene Kleidung für das Gebiet, in dem du dich aufhältst.
Nimm genug passende Kleidung für die Jahreszeit und wechselnde Wetterlagen mit. Tipp: Seesäcke und faltbare Taschen passen besser in einen Schrank als ein Hartschalenkoffer!
Deckschuhe schonen das Holz an Deck und geben halt auch bei schwierigen Manövern.