Großartige Naturerlebnisse im Segelrevier Kanada
Segeln in Kanada, gilt unter Segelfreunden als Geheimtipp! Vielleicht hast Du bei dem nordamerikanischen Land bisher nur an Städte wie Montreal, Toronto und Vancouver gedacht? Oder stellst Dir weite Prärien und die Berge der Rocky Mountains vor?
Kanada liegt zwischen zwei Ozeanen – dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen. Gerade die küstennahen und ruhigen Pazifikgewässer bieten hinreißende Möglichkeiten für den Segel- und Yachtcharterurlaub. Wer sich für prächtige Naturschauspiele und Aktivurlaub begeistern kann, findet im Segelrevier Kanada die ideale Ziel-Destination.
Auch das Klima im kanadischen Segelrevier ist mild, warm, sonnenreich und angenehm.
Ausgangspunkt Vancouver Island
Westlich vom kanadischen British Columbia liegt Vancouver Island – die größte Pazifikinsel Nordamerikas. Auf südöstlicher Seite ist sie durch die Straße von Georgia vom kanadischen Festland getrennt. Die Juan-de-Fuca-Straße trennt Vancouver Island im Süden vom US-Bundesstaat Washington. Diese zwei Wasserstraßen bilden den Mittelpunkt des kanadischen Segelreviers. An ihrer Schnittstelle liegt Victoria auf Vancouver Island – die Hauptstadt von British Columbia mit ca. 80.000 Einwohnern.
Jedes Jahr findet hier im Mai das Yachtrennen Swiftsure International Yacht Race statt. Zwischen Victoria und dem weiter nördlichen Nanaimo liegen perfekte Ausgangsorte für alle Arten von Segeltörns. Es gibt vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und Charterangebote für jeden Geschmack.
Gulf Islands, Salish Sea und kanadische Festlandküste – Aktivurlaub, Natur und Kulinarisches lockt.
Erster Anlaufpunkt für Yacht- und Segelcharter ist die Salish Sea mit den Gulf Islands – eine Inselgruppe direkt vor den Toren Victorias.
Die meisten der 255 Inselchen sind unbewohnt. Auf den besiedelten Inseln locken reizvolle Städtchen mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten sowie moderne Marinas. Wer einen Stop einlegen möchte, kann die Künstlerinsel Salt Spring Island besuchen. Der Sporthafen verbreitet mediterranes Flair und die Winzer bieten außergewöhnlich guten kanadischen Wein. Maine Island ist ideal für Fans historischer Gebäude aus der Goldrausch-Zeit um 1900.
Die Pender Islands bieten neben einem Traumstrand mehrere Sporthäfen sowie Wassersportmöglichkeiten. Tent Island beeindruckt mit ungewöhnlichen Sandsteinformationen und Galiano Island ist ein Paradies für die Vogelbeobachtung.
In den ruhigen Gewässern können Segler ihr Tempo bei den spannenden Erkundungsfahrten frei bestimmen. Wenn Dir das Inselhopping besonders viel Freude macht, kannst Du weiter südlich außerdem die US-amerikanischen San Juan Islands ansteuern. Hier liegen weitere rund 172 Inselchen, die größtenteils unbewohnt und für ihre Tannenwälder berühmt sind. Viele Inseln locken mit Outdoor-Angeboten wie Wandern, Biken oder Schnorcheln. Auch Touren mit dem Motorboot können unternommen werden.
Die artenreiche Region der Salish Sea lädt außerdem zu Wal- und Delfinbeobachtungen ein.
Ebenfalls faszinierend sind etwas weitere Touren zu den großen Fjorden an Kanadas Festlandküste. Wenige Seemeilen oberhalb von Vancouver liegt der Howe Sound. Dieser 42 km lange Fjord ist auch für Kanadier ein beliebtes Ziel für Segel- und Bootsfahrten und hat viele Marinas aufzuweisen. Wen es in noch größere Fernen zieht, kann 90 Seemeilen nördlich von Vancouver den Desolation Sound ansteuern.
Dieser Sund liegt wie der Howe Sound ebenfalls an der sonnenreichen Sunshine Coast und wartet mit beeindruckenden Naturphänomenen auf. Er liegt in einem Meeresschutzgebiet mit äußerst malerischen Buchten und ist bei Sportboot- und Yachtfreunden sehr beliebt.
Die Westküste von Vancouver Island – Orca-Wale und Naturschutzgebiete
Seltener, aber sehr spektakulär für den eingefleischten Naturliebhaber sind die Touren über die Juan-de-Fuca-Straße entlang der Westküste von Vancouver Island. Wenn Du ein erfahrener Segler bist, kannst Du hier die offene See genießen und am Barkley Sund mit den vielen kleinen Inseln der Broken Group vorbeisegeln. Weiter entlang der Westküste führt der Weg zur Halbinsel Esowista mit der kleinen Stadt Ucluelet und weiter nördlich liegt Tofino. Dieser Küstenstreifen bietet Spektakuläres. Er führt am Pacific Rim National Park entlang, ein alter Urwald mit Mammutbäumen.
Hier siedeln Mitglieder der First Nations in kleinen Reservaten nach traditioneller Lebensweise. Elche, Pumas, Schwarzbären, aber auch Fischotter und Weißkopf-Seeadler sind hier ebenfalls zuhause. Hauptattraktion sind die vorbeiziehenden Grauwale und die Großen Schwertwale (Orcas) in geschützten Buchten. Von Ucluelet oder Tofino aus kannst Du beispielsweise Touren zu den Orca-Buchten weiter im Norden buchen. Wenn Du fast menschenleere Einsamkeit und unberührte Natur liebst, wirst Du die Westküste als absolutes Highlight erleben.
Segelboot, Yacht oder Sportboot?
Das Segelrevier Kanada bietet für jedes Bedürfnis und jedes Erfahrungslevel die optimalen Charterangebote. Hast Du viel Segelerfahrung? Dann kannst Du Dir Segelboote für selbständige Touren und die von Dir gewünschte Dauer mieten.
Möchtest Du lieber in Begleitung eines Segelprofis unterwegs sein? Dann lasse Dich von einem Skipper begleiten. Darüber hinaus gibt es mehrtätige Yachtchartertouren nach festgelegter Route.
Auch Angebote mit Schwerpunktthemen sind möglich: Inselerkundung und Aktivurlaub? Wal- und Tierbeobachtung? Das Segelrevier Kanada ist zwar ein Geheimtipp, aber wer einmal dorthin gereist ist, wird die fantastischen Eindrücke nie vergessen.